wegdamit24.ch - das etwas andere Brocki in Baar mit Gewinnbeteiligung!

2. Wir sortieren deine Sachen und entsorgen die nicht verkäuflichen Sachen. (kostenpflichtig)

3. Wir verkaufen die verkäuflichen Sachen online oder in unserem Ladenlokal

4. Nach einem erfolgreichen Verkauf bekommst du eine Gewinn-beteiligung von 40% zurück
Wieso tun wir das?
Es ist so... Analysen haben ergeben, dass sich in jedem Haushalt durchschnittlich 255 nicht mehr gebrauchte Artikel befinden.
Das ist 1. eine absolute Platzverschwendung und 2. gibt es bestimmt viele Menschen, die Freude an den nicht mehr gebrauchten Artikeln hätten.
Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht diese Artikel einzusammeln und zu verkaufen.
So können wir dich, den Käufer oder unsere Spendenpartner glücklich machen und jeder gewinnt!
Zahlen, die wir ändern müssen
184 Gigatonnen
Ressourcen, die wir voraussichtlich im 2050 jedes Jahr der Erde entziehen werden
Was dies bedeutet? Dass wir jedes Jahr für die industrielle Produktion 46 Mal so viele Ressourcen der Erde entziehen werden, wie es Wasser im Zürichsee gibt.
2%
Secondhand-Anteil des Schweizer Detailhandelvolumens
Jedes Jahr kaufen Schweizerinnen und Schweizer Neuwaren (ohne Food) im Wert von ca. 50 Milliarden Franken. Aus zweiter Hand stammen Artikel im Wert von ca. 1 Milliarde Franken, das heisst nur 2 Prozent des gesamten Detailhandelsvolumens.
14 Tonnen
CO₂, das jede*r von uns jährlich ausstösst
Unser Footprint setzt sich aus der direkten Emission von CO₂ in der Schweiz und dem CO₂ zusammen, das im Ausland entsteht, um Waren für den Schweizer Markt zu produzieren und in die Schweiz zu transportieren.
1'120
Nötige Buchen pro Kopf in der Schweiz, um das ausgestossene CO₂ wieder aus der Luft zu filtern
Als weit verbreiteter Baum bindet eine ausgewachsene Buche pro Jahr 12,5 Kilogramm CO₂. Es sind also 80 Buchen nötig, um jährlich eine Tonne CO₂ wieder zu kompensieren – oder aber 1’120 Buchen pro Kopf, um unsere CO₂-Emissionen wieder zu absorbieren.
